+49 202 439 1905  

Ein leistungsstarkes Netzwerk für die Druck- und Medienwirtschaft. Die NRW.Content-Community vereint die Vorteile einer branchenspezifischen Weiterbildungsplattform für die Schlüsselbereiche der Digitalen Transformation mit denen einer professionellen Community zur Vernetzung und zum Austausch themenbezogener Lösungsansätze.
Neben unserer eigenen Interaktions- und Lernplattform bieten wir hier den Zugriff zu ausgewählten Digitalisierungs-Ressourcen, um sowohl Einsteigern wie auch Professionals einen guten Überblick und entsprechende Hilfestellungen zu reichen.

Media Professionals

Gemeinsam die Zukunft gestalten. In unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten erhalten Medien-Expert*innen die Möglichkeit sich und ihre Fähigkeiten um die Bereiche Data-Analytics, BigData und künstliche Intelligenz zu erweitern. Abwechslungsreiche Lerninhalte und die Möglichkeit zum Austausch untereinander sind dabei entscheidende Bausteine.

Führungskräfte

Aktiv die Digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben und gestalten. Die NRW.Content-Community ermöglicht den Austausch auf Fach-Ebene und bietet darüber hinaus den Zugang zu zielgerichteten Weiterbildungsangeboten, mit denen Sie sowohl Ihr fachliches wie auch technologisches Wissen erweitern können.

Unternehmen

Geschäftsmodelle verändern sich – und mit ihnen Unternehmen. Nutzen Sie die Ressourcen der NRW.Content-Community um die digitale Transformation im Unternehmen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance zu begreifen und den Unternehmenswandel aktiv mitzugestalten.

Zugang zur interaktiven Online-Lern-Community

Um zur interaktiven Online-Lern-Community zu gelangen, klicken Sie auf den unten stehenden Link. Die Plattform ist Teil der Digitalen Akademie des Verbandes Druck + Medien NordWest.

Im Fokus: Digitale Transformation

Das Themenfeld Digitale Transformation bietet ein breites Spektrum für gesellschaftliche Diskussion und den Einsatz von Technologien in Unternehmen. Im Folgenden stellen wir Ihnen ein paar Initiativen und Anlaufstellen vor, die wir selbst als gute Informationsquelle für die Auseinandersetzung mit den Zukunftsthemen der Digitalen Transformation empfehlen möchten.

NRW.CoWorkingLab.Content 4.0

Das NRW.CoWorkingLab.Content 4.0 wurde im Rahmen des Projektes BigContentData ins eben gerufen und dient als Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, die sich in den Bereichen BigData, Data-Analytics und Künstliche Intelligenz weiterentwickeln möchten.
Neben einem umfassenden Lernangebot, erhalten Interessierte Personen und Unternehmen die Möglichkeit neue Technologien rund um den Themenkomplex Künstliche Intelligenz live zu erleben, zu erfahren und zu erlernen.

Digital in NRW

Die Kollegen von Digital in NRW stehen Ihnen bei allen fragen rund um das Thema Digitalisierung und Vernetzung im Mittelstand zur Verfügung. Dabei sind sie – anders als im Projekt BigContentData – nicht ausschließlich auf den Bereich Druck- und Medienwirtschaft fokussiert.

Plattform Lernende Systeme

Die Plattform Lernende Systeme ist ein Expertennetzwerk welches sich mit denn Auswirkungen und Chancen von lernenden Systemen der Künstlichen Intelligenz befasst. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, die Kompetenz im Umgang mit Technologien wie Künstlicher Intelligenz zu stärken, Perspektiven aufzuzeigen und den gesellschaftlichen Dialog zu fördern.

NRW.Digitalisierungsinitiative Mittelstand

Die Digitalisierungsinitaitve des Wirtschaftsministeriums NRW richtet sich an KMU die sich in den Bereichen der Digitalen Transformation weiter entwickeln möchten. Sie bündelt neue sowie schon länger bestehende, durch zusätzliche Mittelausstattung gestärkte Förderprodukte und steigert deren Bekanntheit.

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Erfahren Sie mehr über die KI-Strategie der Bundesregierung und die Forschungs- und Förderungaktivitäten die im Rahmen dieser Strategie angestrebt werden.

Publikationen

Im Rahmen der NRW.Content-Community veröffentlichen und verlinken wir hier Publikationen zum Thema Digitale Transformation, BigData und Künstliche Intelligenz speziell mit dem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. So erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen und sind stets am Puls der Zeit.

Acatec Horizonte – Künstliche Intelligenz

Was bedeutet Künstliche Intelligenz, und wo ist sie schon heute erfolgreich im Einsatz?

PLS – Einführung von KI-Systemen in Unternehmen

Chancen und Potenziale für den zielgerichteten KI-Einsatz in Unternehmen.

bitkom – Periodensystem der KI

Komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen, das ist das Ziel des Ki-Periodensystems.

BMBF Zukunftsmonitor

Der Zukunftsmonitor bietet einen Blick auf die Fragestellung: Wie werden wir morgen arbeiten?

PLS – KI im Mittelstand

Schlüsseltechnologie nutzen und neue Geschäftsmodelle entwickeln.

KAS – Wie Künstliche Intelligenz
die Medien verändert
.

Einflüsse von Künstlicher Intelligenz auf die Entwicklung der Medien.