Was bedeuten die Megatrends Künstliche Intelligenz und BigData für die Druck- und Medienindustrie? Am 1. September hat der erste „Talk für Frühaufsteher“ stattgefunden.
Für Ausgeschlafene:
Mit 24 Teilnehmern ist das neue Veranstaltungsformat „BCD45 – Talk für Frühaufsteher“ am 1. September 2020 in die erste Runde gestartet. Anhand von zentralen Fragen zur Digitalisierung und zur künstlichen Intelligenz wurde mithilfe eines Debattentools diskutiert – Pro- und Contra-Argumente ausdrücklich erwünscht!
Ab sofort findet an jedem ersten Dienstag im Monat um 8.15 Uhr der „Talk für Frühaufsteher“ statt. Hier haben Sie 45 Minuten lang die Möglichkeit, KI-Wissen mitzunehmen und Impulse für das eigene Unternehmen zu erhalten. Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung einfach per E-Mail bei Kirsten Kock (kock@vdmnw.de).
Die neue digitale Veranstaltungsreihe ist im Rahmen des Projektes „BigContentData“ entstanden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle:
- die sich für KI-/BigData-Themen interessieren,
- die den Einstieg in neue Technologien wagen möchten,
- die Chancen erkennen und Meinungen austauschen möchten,
- die am Ball bleiben und mehr wissen wollen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail!
Den Zugangslink erhalten Sie am Vortag der Veranstaltung. Der nächste Talk findet am 6. Oktober 2020 um 8.15 Uhr statt.