Die drei Unternehmen Wirtz Druck, J.C.C. Bruns und MEDIAHAUS Walfort entwickeln in den Bereichen Journalismus, Preflight und Packaging entsprechende Dienstleistungsangebote – wir haben im Interview nach dem aktuellen Stand des Projektes gefragt.
Im dritten Interview berichtet Carsten Lohmann, Verlagsleiter J.C.C. Bruns Betriebs-GmbH / Mindener Tageblatt:
Für welchen Unternehmensbereich erarbeiten und erproben Sie Lösungsansätze im Kontext von BigData oder KI?
Wir erproben das Thema „Roboter-Journalismus“. Dabei wird aus strukturierten Daten − wie beispielsweise Börsenwerten oder Sporttabellen − ein journalistischer Inhalt erzeugt. In unserer Erprobung haben wir uns insbesondere auf den Bereich Sport und dort auf Fußball-Berichterstattung in niedrigen Ligen konzentriert.
Wie ist der aktuelle Stand bei Ihrem Projekt?
Wir liegen genau im Projektplan und haben schon intensive Erfahrungen sammeln und KI-Kompetenzen aufbauen können.
KI für die Druck- und Medienindustrie – eine Chance?
KI ist aus meiner Sicht eine große Unterstützung und Entlastung für unsere Mitarbeiter. Der Projektverlauf hat gezeigt, dass sie das auch so sehen. Dem Thema „Roboter-Journalismus“ stehen sie durchaus aufgeschlossen gegenüber und blockieren es nicht.
Das Kurzinterview ist erschienen im Magazin Nutzen 2/2020, im Regionalteil des VDM Nord-West. Hier gehts zur kompletten Ausgabe.